österreichische Dialogwoche Alkohol 08-14MAI2023 – WIE VIEL IST ZU VIEL? Aus ärztlich medizinischer Sicht gibt es prinzipiell keinen gesundheitsfördernden Alkoholkonsum. Es kann lediglich kritischer (abusiver) von unkritischem Konsum unterschieden werden. Potentiell gesundheitsschädigende Mengen sind definierbar: Beurteilen Sie dazu das Ausmaß des Problems: Alkoholkonsum > 21 Einheiten/ Woche (bei Männern) bzw. > 14 Einheiten/ Woche (bei […]
akademische Feier zur Sponsion am 01DEC2023 … Applaus wir gratulieren Ordination Trautwein
Liebe Patienten! Wie angekündigt beginnen wir im Haus Dr. Trautwein mit einem zeitgemäss angepassten und neu organisierten Ordinationsbetrieb. Viele Änderungen sind augenscheinlich: Über die leicht begeh- und befahrbare Rampe erreichen Sie die automatisch geregelte Haupttür. Die Praxisglocke/ Torsprechanlage gewährleistet ausserhalb der regulären Ordinationszeiten im Bereitschaftsdienst die Kontaktaufnahme mit Ihrem Arzt. Der Warteraum ist freundlicher und […]
Wir haben großen Respekt vor einem eventuellen Masernausbruch und wollen alles mögliche tun um die Übertragungskette mit einer sterilen Immunität (weder Ansteckung noch Erkrankung von Kontaktpersonen) durch eine hohe Durchimpfungsrate zu stoppen. Impfungen kostenfrei in unserer Ordination! Faktencheck_Masern_Stand_Jänner_2021
Wir freuen uns über das Interesse unserer Kollegin Frau Dr.med. Schubert Viktoria, einen Teil ihrer postpromotionellen Ausbildung in unserer Lehrpraxis zu absolvieren. Herzlich willkommen bei uns und viel Spaß und Erfolg in den nächsten Monaten. Unsere Kollegin Dr. Riegler Sabrina macht in ihrem ansehnlichen beruflichen Werdegang weitere Fortschritte und wird in den Monaten März – […]
Auch heuer gibt es bei uns wieder die “Zeckenimpfung”. Dabei handelt es sich um die Immunisierung gegen das zumeist von Zecken übertragene FSME Virus. Die Infektion läuft zunächst unspezifisch als “grippaler Infekt” mit Allgemeinsymptomen und schließlich als spezifische Erkrankung des ZNS (Gehirnentzündung) ab. Es ist eine Virusinfektion, für die es keine ursächliche Behandlung gibt. Bleibende […]
Medikamente wirken nur, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt eingenommen werden. Genaue Informationen dazu finden sich im Beipackzettel, der aber oft nicht gelesen oder verstanden wird. Fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker, was Sie beachten müssen – besonders wenn Sie mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen. Die wichtigsten Grundregeln finden Sie hier im Überblick. Ihr Arzt verschreibt […]
Vertretung: Dr. Dietmar Bammer, Scharnstein 07615 7783 Dr. Petra PILS, Scharnstein 07615 2650 hausärztlicher Bereitschaftssdienst 141